Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bezirksverband
Neujahrsempfang der ÖDP Aschaffenburg und Miltenberg
Beim Neujahrsempfang der ÖDP Aschaffenburg und Miltenberg im Saal Maria Geburt in Schweinheim blickte die ÖDP auf das Jahr 2024 zurück. 2024 jährte…
Weitere Digitalisierung an Schulen?
„Unsere Kinder werden dümmer, wenn wir weiterhin auf Teufel komm raus die Digitalisierung an den Schulen vorantreiben“, warnt ÖDP-Stadtrat Bernhard…
Wolfgang Winter und Klaus Vath wollen Jakobskreuzkraut bekämpfen
Aktuell blüht das Jakobskreuzkraut nicht nur an vielen Straßen, sondern auch darüber hinaus. An vielen Stellen ist das Jakobskreuzkraut schon in die…
Bürgerinnen und Bürger wollen keine Atomkraftwerke
Der Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl am 26. April ist nach Ansicht der bayerischen ÖDP „ein guter Grund, dankbar auf den endgültigen…
Tod der Bienen durch Unkrautvernichter
Im Frühling stellt Löwenzahn eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen dar. Unkrautvernichtungsmittel vernichten nicht nur unliebsame Gewächse, sondern…
Mobilitätswende mit dem 49-Euro-Ticket?
Am 1. Mai startet das 49 Euro-Ticket. Deutschlandweit kann man mit dieser Monatskarte dann Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das…
Neuwahlen des Bezirksvorstandes
Der Bezirksverband der ÖDP Unterfranken tagte am Samstag im AWO Gebäude von Würzburg Stadt. Unter anderem waren Neuwahlen angesagt. Hierbei wurden…
ÖDP erinnert mit Mahnwache und Film an „Grenzen des Wachstums“
Vor 50 Jahren hat der Club of Rome den Wissenschaftsklassiker „Die Grenzen des Wachstums“ veröffentlicht. Mit einer Mahnwache am 28.05 um 12.00 Uhr…
ÖDP fordert Importstopp von Gas aus Russland
Ein Importverbot für Gas, Kohle und Öl aus Russland forderte die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) auf ihrem Bundesparteitag am 2. April 2022 in…
Warum ist es wichtig, den ,,Radentscheid Bayern" zu unterstützen?
Ganz eindeutig hat sich Landrat Jens Marco Scherf geäußert: "Der Landkreis Miltenberg hat mit dem landkreisweiten Radwegekonzept die Grundlage…